Wir sind Blanco. Your invisible force in fintech.
Unser Manifest
Die Finanzwelt verändert sich in einem rasanten Tempo. Digitale Dienste sind nicht länger ein „Nice-to-have”, sondern ein „Must-have” geworden. Tech-Optimisten predigen die Lehre der künstlichen Intelligenz, Robo-Berater schießen wie Pilze aus dem Boden und Gesetze sowie Vorschriften ändern sich ständig. Darüber hinaus führt die digitale Technologie zu „finanzieller Eingliederung”: Sie steigert die Effizienz, verringert die Komplexität und senkt die Kosten, was die Verbraucher dazu veranlasst, mehr für ihr Geld zu verlangen.
Die Folge: ein weit verbreiteter Irrglaube, dass der Mensch in der Finanzwelt irgendwann vollständig durch Roboter ersetzt werden wird. Wir bei Blanco glauben jedoch, dass es dazu niemals kommen wird. Denn: Obwohl unsere Branche sich enorm verändert und die Technologie sich durchzusetzen scheint, glauben wir, dass der menschliche Faktor im Finanzwesen immer entscheidend bleiben wird. Schließlich gibt es bei selbstfahrenden Autos immer noch einen Fahrer am Steuer, der eingreift wenn die Dinge aus dem Ruder laufen, oder?
Bei Blanco sind wir von der Symbiose zwischen Mensch und Maschine überzeugt. Technologie bringt Effizienz und geringere Kosten, während die Menschen Vertrauen schaffen und Einfühlungsvermögen besitzen. Deshalb entwickeln wir für Vermögensverwalter Hightech-Lösungen, die Zeit und Geld sparen, aber auch den menschlichen Faktor integrieren: Unsere Technologie ist sich nicht „von oben” auferlegt, sondern dient dem Menschen. Zum Beispiel ist unsere Plattform immer vollständig weiß gekennzeichnet, und wir denken sorgfältig darüber nach, wie unsere Produkte so einfach wie möglich mit der Technologie arbeiten können, die unsere Kunden bereits verwenden.
All dies führt zur einer finanziellen Einheit: Blanco macht Vermögensverwaltungsprodukte zugänglicher und einfacher denn je. Darüber hinaus hilft Blanco Vermögensverwaltern dabei, in einer technologiegetriebenen Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Ganz einfach, weil unsere Technologie Ihnen die Freiheit zurückgibt, sich voll und ganz auf Ihre Kunden zu konzentrieren — und genau da liegt die Magie. Letztendlich geht es überhaupt nicht um uns oder unsere Technologie. Es geht um Menschen: Es geht um Sie und Ihre Kunden.
Wir sind Blanco. Your invisible force in fintech.
Firmenprofil
Der paneuropäische Fintech-Anbieter Blanco wurde 2015 von Joost Walgemoed (CEO) und Bernadette Wijnings (CFO) gegründet. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, in Europa die Nummer 1 unter den Anbietern einer kostensparenden, Plug & Play-fähigen All-in-One Vermögensverwaltungs-Plattform zu werden. Derzeit bietet Blanco eine Vermögensverwaltungsplattform an, die aus zwei Produkten besteht: zum einen eine KYC & Compliance Suite, die den komplexen KYC-Prozess so weit vereinfacht, dass auch Finanzunternehmen außerhalb der Vermögensverwaltungsbranche sie nutzen. Zum anderen eine Investitions-Suite, die auf den fundierten Kenntnissen des Teams in der Vermögensverwaltungsbranche aufbaut. Im Jahr 2019 integrierte Blanco das Portfolio-Managementsystem von AIRS in die Blanco Investitions-Suite. AIRS ist der niederländische Marktführer in diesem Bereich.
Blanco hat fünf Büros in den Niederlanden, in Belgien und der Ukraine. Derzeit beschäftigt Blanco mehr als 50 Blanconier aus 14 verschiedenen Ländern. ‘Inklusivität’, ‘Wendigkeit’ und ‘Zielstrebigkeit’ sind die wichtigen Werte, die das Blanco-Team umsetzt. Das tägliche Management besteht aus Bernadette Wijnings (CFO), Manouk Fles (Chief Compliance Officer), Joost Walgemoed (CEO), Koen Vanderhoydonk (CEO BeLux), Theo Nout (COO) und Bastiaan de Ruiter (CTO).
Blanco betreut derzeit mehr als 125 professionelle Kunden, darunter Vermögensverwalter, Familienunternehmen, Treuhandgesellschaften, Investmentfonds, Makler und Banken. Zusammen entspricht dies 25.000 Kunden und einem Verwaltungsvermögen von über 20 Milliarden Euro. Blanco ist dabei, 150.000 Anlagekonten für Privatkunden zu eröffnen.
Im Jahr 2017 wurde Blanco für de niederländischen Fintech Award nominiert, war Finalist bei den Red Herring 100 Europe, und CFO Bernadette Wijnings gewann in Luxemburg die Woman in Fintech Award. Im Jahr 2018 gewann Blanco den NRC Live Fintech Impact Award. Im Jahr 2019 gewann Blanco den Amsterdam Fintech Forum Award 2019 und den dritten Preis beim Fintech Junction Award für das beste europäische Fintech-Startup. Blanco wurde von Sprout zum Sprout Challenger50 2019 ernannt. Im Jahr 2020 wurde Blanco für den Computable Award nominiert.
Unter anderen, der KBC Venture Fond, Volta Ventures und der Dutch Founders Fond beteiligen sich am ‘fintech startup-turned-scaleup‘.
Supervisoren & Berater

Conny Dorrestijn
Ihre Mentorin beim Global Give Back Circle ist Teil ihrer “FemTech”-Aktion, junge Mädchen und Frauen zu ermutigen, durch Bildung ein sicheres Zuhause und durch Praktika ein finanziell unabhängiges Leben zu führen.

Hidde Hoogcarspel

Koen Schrever
Wenn Sie einen Kurzpräsentation liefern wollen, können Sie ihn auf dem Badminton-Platz oder auf dem Fahrrad zur Arbeit erreichen.

Pieter Puijpe

Alex Brabers
Alex hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Löwen. Er war einige Jahre im Bankensektor tätig und arbeitete dann für die europäische Investmentgesellschaft Gimv. In den 27 Jahren, die er dort arbeitete, konzentrierte er sich auf die Risikokapitaltechnologie und fügte nach und nach Biotech und privates Beteiligungskapital hinzu. Über Gimv war Alex in vielen Verwaltungsräten tätig, darunter Nomadesk, Invest Europe, Telenet, Orange Belgium, Inside Secure und viele andere Unternehmen.
Sein größter Erfolg war die Gründung und das Wachstum von Telenet. Alex ist derzeit geschäftsführender Partner bei Bratavi. Er ist außerdem Direktor bei Automation, YouConnect, 3d investors und Festival van Vlaanderen.

Sander Vonk
Sander hat einen ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund von der Universität Delft und begann seine Karriere mit der Einführung von ERP-Systemen in ganz Europa, wobei er über einen Zeitraum von 4 Jahren von einer europäischen Drehscheibe zur anderen wechselte, bevor er sich wieder in Amsterdam niederließ. Er hat außerdem einen MSc in Wirtschaftswissenschaften und einen MBA der Universität Amsterdam.

Kalo Bagijn

Willem Meijer

Leen Meijaard

Xavier De Pauw
Nach einer Karriere bei Merrill Lynch in London, war er Mitbegründer der MeDirect Bank Group mit Unterstützung des Private Equity Fonds AnaCap. Er war Mitbegründer und CEO des digitalen Herausforderers MeDirect Bank Belgium. MeDirect war unter anderem Pionier in der Online-Vermögensverwaltung, innovierte den Sparmarkt und demokratisierte die Anlage in Fonds. Anschließend wechselte Xavier zu Degroof Petercam wo er sich als Verantwortlicher für strategische Innovation und Marketing auf die Digitalisierung der Privatbank und der Vermögensverwaltung konzentrierte. Derzeit ist Xavier Mitgründer und CEO von Wealthtech MoneyCo.
Xavier war auch Mitbegründer von Fintech Belgium, wo er drei Jahre lang Präsident war. Er ist Co-Autor der Crowdsourcing-Veröffentlichung The WealthTech Book. Er ist Partner bei Foster Capital, einer Finanzboutique, die Investoren mit sinnvollen Projekten zusammenbringt.
Investoren
Werden Sie Teil unseres Teams

Bei Blanco geht es darum, Win-Win-Situationen zu schaffen.
Wir konzentrieren uns nicht egoistisch auf unser eigenes Interesse oder darauf, zu gewinnen, indem wir andere besiegen, wie es so häufig in der Kultur der Finanzindustrie der Fall ist. So wie wir an die Symbiose von Technologie und menschlichem Wissen glauben, sind wir der Meinung, dass sowohl die Teamarbeit als auch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden der richtige Weg ist. Wir wollen Win-Win-Situationen schaffen. Und wir freuen uns, unseren Kunden alle Vorteile zu bieten. Denn am Ende geht es nicht um uns. Es geht um Sie und Ihre Kunden.
Qualität ist das, wonach wir ständig streben.
Wir leben eine „Just Do It”-Haltung vor und lassen die Qualität unserer Technologie und unserer Expertendienstleistungen für uns sprechen. Wir richten unser Interesse an unseren Kunden aus, um die besten Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln: Unsere Technologien und Dienstleistungen basieren auf unserem umfassenden Wissen über die Finanzindustrie und zielen darauf ab, Kosten zu senken und Komplexität zu beseitigen. Zusammen mit unseren kompetenten Dienstleistungen machen wir die Dinge zuverlässig effizient und einfach für alle.